Gelehrsamkeit

Gelehrsamkeit
1. Es gehört mehr zur Gelehrsamkeit als Erbsen lesen.
»Die Gelehrsamkeit ist bei vielen nur ein Prügel im Rade ihrer gesunden Vernunft.« (Welt und Zeit, V, 265, 505.)
2. Gelehrsamkeit ist eine gute Saat, bringt aber Frucht erst spat.
»Gelehrsamkeit ist ein grosser Schlüsselbund, der aber noch lange nicht alle Schlösser aufschliesst. Nur das Genie ist der Dietrich, der für alle passt.« (W. Menzel, Streckverse, Heidelberg 1823, S. 200.)
Dän.: Lærdom er som sæden, der med tiden giver frugt. (Prov. dan., 374.)
3. Gelehrsamkeit ohne Verstand kommt nicht weit (gilt nicht viel) im Land.
Holl.: Die slechts geleerdheid zoekt, en wijsheid daar niet bij', slaapt bij de kamenier, en gaat de vrouw voorbij. (Harrebomée, I, 223.)
4. Gelehrsamkeit und Frömmigkeit sind selten beisammen.
Die Russen: Gelehrsamkeit ist nicht immer ein Wasser, welches rein wäscht von den Lastern. (Altmann VI, 453.)
Dän.: Lærdom og fromhed sielden tilsammen. (Prov. dan., 374.)
*5. Seine ganze Gelehrsamkeit hat in einer hohlen Erbse Platz.
Holl.: Hij meende een wonder van geleerdheid op te doen, en het kwam op een strontje neêr. (Harrebomée, I, 223.)
*6. Seine Gelehrsamkeit ist ihm ausgegangen.
Frz.: Il a perdu son latin. (Starschedel, 399.)
*7. Todte Gelehrsamkeit bringt's im Leben nicht weit.
»Von dem Leben geschiedene Gelehrsamkeit tödtet den Verstand. Wer nur in der Stubenluft lebt, ist im Getümmel der Welt den Fischen gleich, die auf das Land geworfen werden.« (Welt und Zeit, I, 133, 16.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelehrsamkeit — Gelehrsamkeit, oft auch Gelehrheit, ist das – heute weitgehend ungebräuchliche – Wort des 17. bis 19. Jahrhunderts für akademische, universitäre, wissenschaftliche Bildung eines Menschen, für die wissenschaftliche Qualität einer bestimmten Arbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Gelehrsamkeit — Gelehrsamkeit. Zu bestimmen, was und wie viel Frauen aus dem Füllhorne der Wissenschaft sich aneignen sollen, ist schwer; eigentliche Gelehrsamkeit, nämlich erschöpfende Kenntniß aller Theile eines wissenschaftlichen Faches, sei nie das Ziel… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gelehrsamkeit — Gelehrsamkeit,die:⇨Wissen(1) Gelehrsamkeit→Wissen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelehrsamkeit — Gelehrsamkeit, der Inbegriff wissenschaftlicher Kenntnisse im objectiven u. der Besitz derselben im subjectiven Sinne. In dem Alterthum hatte die höhere Bildung der Griechen u. Römer keine sehr große Ausdehnung, sie ging mehr in die Tiefe als in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelehrsamkeit — (Gelahrtheit) ist im objektiven Sinne der Inbegriff wissenschaftlicher Kenntnisse, im subjektiven der Besitz von solchen, also die notwendige Eigenschaft des Gelehrten. Im engern Sinne versteht man unter G. noch besonders einen vornehmlich im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gelehrsamkeit — Belesenheit * * * Ge|lehr|sam|keit [gə le:ɐ̯za:mkai̮t], die; (geh.): große, meist wissenschaftlich fundierte Bildung, verbunden mit einer regen geistigen Betätigung: die Gelehrsamkeit dieser Mönche ist bekannt. * * * Ge|lehr|sam|keit 〈f. 20;… …   Universal-Lexikon

  • Gelehrsamkeit — gelehrig, gelehrsam, Gelehrsamkeit, gelehrt, Gelehrter ↑ lehren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gelehrsamkeit, die — Die Gelehrsamkeit, plur. inus. von dem Beyworte. 1) Die Fähigkeit und Bereitwilligkeit etwas zu lernen, oder mit dem Gemüthe zu fassen, die Gelehrigkeit; doch nur im Oberdeutschen. 2) Die gründliche Erkenntniß vieler mit einander verbundener… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gelehrsamkeit — Ge|lehr|sam|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Akademie der Gelehrsamkeit — Polska Akademia Umiejętności (PAU, früher „Akademia Umiejętności“ (AU) deutsch „Polnische Akademie des Könnens“) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Hauptsitz in Krakau und etwa 500 Mitgliedern im In und Ausland (Stand 2006). 1872 wurde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”